Zum Hauptinhalt
pflege_bildung
Sie sind nicht angemeldet. (
Login
)
Suchanfrage eintragen
Information - Disclaimer - Impressum
Disclaimer
Impressum
Suche
wo finde ich was?
Was gibt's Neues?
Das gibt es Neues!
Seitenpfad
Startseite
Willkommen im Online Bildungsinstitut Pflege
Das gibt's Neues!
Textseite
Informationsseite -Disclaimer
Textseite
Impressum
Textseite
Wer suchet, der findet ...
Suchindex Gesundheit Pflege Bildung Qualität
Glossar
Ich find's nicht ...
Textseite
login klappt nicht
Textseite
Generalistische Pflegeausbildung
Link/URL
Profil, E-Mail-Adresse ändern
Datei
hochgeladen 19.01.2019 20:35
Wie kann ich mein Profil ändern und z.B. eine neue E-Mail-Adresse angeben?
Kurse suchen:
kurse überspringen
Kurse
Alles einklappen
Starterkurse
Grundkenntnisse und Voraussetzungen
Daten- und Persönlichkeitsschutz
Computer-Basics
präsentieren_+_visualisieren
Ergonomie bei Bildschirmarbeit
Bewerbung
mit neuen Medien sicher umgehen
Rauenstein
APH_1819
A wie Alle: Kurs für alle Schülerinnen und Schüler
B wie besonders für AP-Schüler/-innen
G wie GKP: speziell für GKP-Schüler/-innen
Individuelle Förderung
Jugend- und Auszubildendenvertretung
Kurs 16 / 19
Kurs 17 / 20
Kurs 18 / 21
Pflegethemen
Alles rund um das Thema Sterbebegleitung
Arzneimittellehre für Pflegeberufe
Assessments in der Pflege
Bei der Bewältigung unterstützen (Krise - Krisenbewältigung)
Bei medizinischer Diagnostik und Therapie mitwirken + Teamarbeit
Beraten
Berufliches Selbstverständnis entwickeln - Professionalisierung
Demenz
Dokumentation - Reset
Endokrinologie
Frakturen - Wissenswertes für Erste Hilfe und Pflege
Injektionen
Laborkunde
Lunge - Atmung
Neurologie
Parenterale Ernährung (Infusionstherapie)
Pflege bei Diabetes mellitus
Pflege bei Herzkrankheiten exemplarisch
Pflegedokumentation
Pflegeplanung - Pflegeprozess
Mehr anzeigen
Expertenstandards
Expertenstandard Entlassmanagement
Expertenstandard chronische Wunden
Expertenstandard Dekubitusprophylaxe
Expertenstandard Ernährungsmanagement in der Pflege
Expertenstandard Harnkontinenz
Expertenstandard Mobilität
Expertenstandard Schmerzmanagement
Expertenstandard Sturzprophylaxe
Expertenstandards, allg. Grundlagen
Kontrakturenprophylaxe ist noch kein Expertenstandard
Modelle - Theorien - Forschung
Einführung in die Pflegeforschung
Pflegemodelle und -theorien
Qualität
Qualitätsmanagement in der Pflege
Examensvorbereitung
Was wird eigentlich wann wie geprüft?
Hygiene, Arbeitsschutz und -sicherheit
Betrübliches Gesundheitsmanagement
Grundlagen des Arbeitsrechts
Jugendarbeitschutzgesetz
Mutterschutzgesetz
Nosokomiale Infektionen
Prävention von Nadelstichverletzungen
Lernen lernen
Entwicklungstheorien
Für unsere externen Gäste
Lernen - Lerntheorien - Lerntechniken
Migrantinnen in der Pflege
Fachausdrücke - Fachsprache
Kommunikation im Krankenhaus - Berufsbezogenes Deutsch B1-B2
Kommunikation in der Pflege - Berufsbezogenes Deutsch (B1-B2)
Praxisanleitung
Anleitung
Tools
medizinische Terminologie
Kommunikation - Führung - Teamentwicklung
Teamentwicklung
Gesundheitsförderung - Prävention - Gesundheitsökonomie
Gesundheit erhalten - Krankheit vorbeugen
Gesundheitsökonomie